Wir fördern Erkenntnisse! 

Moderation von FMEA-Workshops

Anhand der 7 Schritte gemäß FMEA-Richtlinie AIAG/VDA 2019 analysieren wir technische Risiken in Ihren Produkten oder Prozessen. Dabei erstellen wir eine graphische Strukturierung ihres Produktes/Prozesses, ermitteln die entsprechenden Funktionen und leiten daraus potentielle Fehler ab. Diese verknüpfen wir logisch über zumindest 3 Ebenen und führen so eine Analyse von Funktions- und von Fehler-Zusammenhängen durch. Danach kommen wir schließlich zum Kern der FMEA-Arbeit. Wir ermitteln Möglichkeiten um Ursachen zu vermeiden und/oder auch nach Möglichkeiten diese zu prüfen bzw. zu testen.
So werden in vielen Fällen selbst für erfahrene Entwickler neue Erkenntnisse zu bis dahin oft ungelösten Problemstellungen gewonnen.

Mit der Erfahrung von mehreren Hundert FMEA-Moderationen seit 2003 leite ich routiniert und zielgerichtet Gesprächsrunden zur Fehleranalyse - vorwiegend präventiv. Dabei habe ich zum Glück die Fähigkeit, in Fehler-Gedankenmodellen arbeiten zu können. Es gelingt mir damit, aus Teamdiskussionen den Kern des Gesagten herauszufiltern und durch geeignete Fragen mögliche Gründe für Abweichungen von den Sollvorgaben herauszuarbeiten. Denn viele scheitern aufgrund geringer Methoden-Erfahrung bereits daran, die Fokussierung auf die relevanten Fehlerebenen richtig zu wählen.

Durch strukturierte Anwendung der Fehler-Möglichkeits- und -Einfluss-Analyse (FMEA) in der Produkt- bzw. Prozess-Entwicklung gelingt es mir, meinen Kunden einen echten Nutzen der Methode und damit einen echten Mehrwert zu generieren.


E-Mail
Anruf